Die X-ONE sieht hierbei wie eine klassische mechanische Uhr aus, aber auch über ein intelligentes elektronisches Modul. Hinter dem Namen X-ONE verbirgt sich der Unterschied, dass die Uhr, obgleich mechanisch, dennoch "Verbunden" ist. Das Projekt wurde von Jean-François Mojon, Direktor von Chronode SA in Le Locle, Pierre-André Finazzi, Uhren Designer, und dessen Sohn, Douglas Finazzi entwickelt. Alle drei sind auch die Gründer der neuen Uhrenmarke X-ONE.

Klassisches Uhrendesign
Wichtig sind die technischen Aspekte der Uhr: Connectivity bezieht sich nicht automatisch, dass ein großes Display vorhanden ist, wie es bei der Apple Watch ist. Die Uhr steht mit einer App auf dem Smartphone in Verbindung, mit der die verschiedenen Optionen aktiviert und eingestellt werden können, die über eine lineare Anzeige auf der linken Seite des Ziffernblatts ermöglicht werden können. Das in La Chaux-de-Fonds ansässige IT-Unternehmen VNV beteiligt sich an der Entwicklung der Applikation und dem Advanced Sports Instrument.

"Douglas Finazzi, Manager für die Produktentwicklung und Marketing. Ganz offensichtlich können wir die erste mechanische Automat-Uhr realisieren, die gleichzeitg verbunden ist. Die X-ONE H1 wird nach den Anforderungen der << Swiss Made >> Regularien hergestellt und stellt die Kombination eines Automatikwerkes mit einem Elektronikmodul dar, Design innovatives Design ist ein internationales Patent. This sogenannte "Plug-In" -Design ermöglicht den einfachen Austausch von Elektronik-Modulen, so dass eine neue Technologie verfügbar ist, und die Nutzungsdauer der Uhr. "
Die Gangautonomie des Elektronikmoduls der X-ONE trägt eine Woche, bei einer Ladezeit von einer Stunde. Die Produktion der Uhr erfolgt in Le Locle in der Schweiz. Das Elektronikmodul kommt nur von auswärts.
Kampagne auf Kickstarter
Am 27. Februar startete X-One eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter, um den ersten Produktionspreis der X-ONE H1 zu finalisieren. Vom Ab Ab Ab Ab Ab die die die die die die die die die April April April April April April April April April April April April April April April April April April April
Mit einem Startpreis von $ 750 für "Super Early Birds", limitiert auf 50 Stück, wird die X-ONE ab dem Crowdfunding in fünf Versionen ab 1.490 US-Dollar erhältlich sein.

Dieser vergleicht den günstigen Preis für eine mechanische Uhr mit Automatikwerk, um das X-ONE vorgesehenes Vertriebssystem zurück zu führen. The bottle of the execute your exception of your economy-website und im Pop-up-Store einkaufen. "Wir verändern das Paradigma der mechanischen Uhren aus Schweizer Produktion."
"Unsere Vertriebskanäle unterschei den sich von traditionellen Uhrenmarken, die sind heute auf den Verkauf über Ladengeschäfte angewien. Durch die Nutzung von Online- und Direktverkäufen sparen wir beträchtliche Kosten. "
Präsenz in Las Vegas
Unter der Leitung einer amerikanischen Agentur hat die Marke aus Le Locle im Januar auf der CES die Möglichkeit, in Las Vegas zu vorzustellen.
"Die Teilnahme an der CES war eine besonders fruchtbare Erfahrung. War die Invesition betrogen, in einer Weise, die den Stand auf der SIHH oder der Baselworld erfordert. In Las Vegas haben wir ein sehr gutes Auskommen, da die Besucher die Modelle gleich bestellen. Wir haben auch einen Einblick in die asiatischen Besucher für unsere Produkte, können wir Ihnen auch einen Überblick über die Anzahl der Japaner geben, die für ein bestimmtes Zielpublikum verfügbar sind. Die Teilnahme an der CES hat unsere strategischen Entscheidungen nochmals bestätigt. "
Swiss Made verbunden
Das X-ONE Uhrmacher-Projekt benötigt zwei Jahre, um das Licht der Welt zu vergrößern. Mit dem Crowdfunding auf Kickstarter wird X-ONE erstmal eine mechanische Uhr produzieren können. Der Ehrgeiz für die Gründer ist groß: ein neuer Markt zu schaffen, der Swiss Made Connected Mechanische Smartwatch .
Bitte sehen Kopieren Uhren oder Replica Breitling